Szenario Restaurant: Wir haben bestellt und gegessen. Nun geht es ums Bezahlen. Weshalb kommt die Rechnung nicht automatisch mit dem letzten Service auf den Tisch? Wieso muss ich das Servicepersonal extra zu mir rufen, damit es mir die Rechnung bringt?
In USA klappt dies selbstverständlich.
Wäre eher eine Prozessinnovation.
Kommentare
Mik sagt
In der Tat ein ewiges Ärgernis, wie ich finde. Eigentlich war alles gut, bis es eben ums bezahlen geht. Damit verscherzt sich so manch eine gute Beiz das sog. "end-peak-event". Schade! Danke fürs Aufbringen!
Sandra sagt
Eine weitergehende Idee ist, auf den Tischen einen QR-Code anzubringen, der zum Bezahlen gescannt werden kann. In Paris ist das gang und gäbe.
Und damit meine ich nicht die bereits bekannten QR-Codes, die in verschiedenen Restaurants auch für die Bestellung verwendet werden. Durch die Übergabe der Speisekarte und die Bestellung beim Servicepersonal zu Beginn des Besuchs ist der persönliche Kontakt, der mir wichtig erscheint, gewährleistet. Am Ende kann der QR-Code eine super Lösung sein, um nicht lange warten zu müssen.
Verfasse einen Kommentar
Sag uns, was du von dieser Idee hältst. Bitte fülle alle Felder mit * aus. Die Angabe zu deiner E-Mail-Adresse behandeln wir vertraulich.